Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt/Mathematik5/Natürliche Zahlen: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="font-size: 20pt; background-color: #b6216d; text-align: center; color: yellow; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; ">Eine Hörübung (genau hinhören)</div> | |||
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=7869469" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | <iframe src="https://learningapps.org/watch?app=7869469" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | ||
Version vom 11. August 2021, 14:52 Uhr
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=7869469" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>
Die Stellenwerttafel
Die Stellenwerttafel dient einer übersichtlichen Darstellung natürlicher Zahlen. Dazu werden die Ziffern an bestimmte Positionen geschrieben und die Position bestimmt den Wert der Ziffer. In der Tabelle steht H für Hunderter, Z für Zehner und E für Einer. Ganz rechts in der Stellenwerttafel stehen die Einer, eine Spalte weiter links die Zehner.
Billionen | Milliarden | Millionen | Tausender | Einer | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
H | Z | E | H | Z | E | H | Z | E | H | Z | E | H | Z | E |
1014 | 1013 | 1012 | 1011 | 1010 | 109 | 108 | 107 | 106 | 105 | 104 | 103 | 102 | 101 | 100 |
2 | 0 | 4 | 6 |
Bei der eingetragenen Zahl 2046 steht die 2 für Tausend, die 0 für Hundert, die 4 für Zehn und die 6 für Eins.
Es gibt also 6 Tausender, 0 Hunderter, 4 Zehner und 6 Einer. Die Zahl bedeutet gesprochen:
zweitausendundsechsundvierzig. Ausgeschrieben spricht man dann auch von Zahlenwort.