Herta-Lebenstein-Realschule/Rechnen mit Brüchen/Bruchteile beliebiger Größen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Fortsetzung|vorher=zurück zur Seite der Herta-Lebenstein-Realschule|vorherlink=Herta-Lebenstein-Realschule}}{{Navigation|[[Herta-Lebenstein-Realschule/Rechnen mit Brüchen| 0) Vorwissen]]<br> | {{Fortsetzung|vorher=zurück zur Seite der Herta-Lebenstein-Realschule|vorherlink=Herta-Lebenstein-Realschule}} | ||
<br> | |||
[[Datei:Schullogo HLR.jpg|rechts|rahmenlos|80x80px]] | |||
{{Navigation|[[Herta-Lebenstein-Realschule/Rechnen mit Brüchen| 0) Vorwissen]]<br> | |||
[[Herta-Lebenstein-Realschule/Rechnen mit Brüchen/Addieren und Subtrahieren|1) Addieren und subtrahieren von Brüchen]]<br> | [[Herta-Lebenstein-Realschule/Rechnen mit Brüchen/Addieren und Subtrahieren|1) Addieren und subtrahieren von Brüchen]]<br> | ||
[[Herta-Lebenstein-Realschule/Rechnen mit Brüchen/Multiplizieren|2) Multiplizieren von Brüchen]]<br> | [[Herta-Lebenstein-Realschule/Rechnen mit Brüchen/Multiplizieren|2) Multiplizieren von Brüchen]]<br> | ||
Zeile 21: | Zeile 24: | ||
Originallink: https://www.geogebra.org/m/ert99fgj<br> | Originallink: https://www.geogebra.org/m/ert99fgj<br> | ||
<ggb_applet id="ghyfcb6k" width="1500" height=" | <ggb_applet id="ghyfcb6k" width="1500" height="1000" border="888888" /> | ||
<small>Applet von B. Lachner</small> | <small>Applet von B. Lachner</small> | ||
<br> | <br> | ||
Zeile 49: | Zeile 52: | ||
{{LearningApp|app=pgrxep47n20|width=100%|height=400px}} | {{LearningApp|app=pgrxep47n20|width=100%|height=400px}} | ||
{{LearningApp|app=ppekoti7520|width=100%|heigth=400px}} | {{LearningApp|app=ppekoti7520|width=100%|heigth=400px}} | ||
{{Box|Übung 4 (Buch)|Löse die Aufgaben aus dem Buch. Schreibe die Lösung mit dem Lösungsdreieck. | |||
* S. 67, Nr. 1 | |||
* S. 67, Nr. 2 | |||
* S. 67, Nr. 3|Üben}} | |||
{{Box|Übung 5 (Anwendung)|Löse die Aufgaben aus dem Buch. Denke an geg:… und ges:… | |||
* S. 68, Nr. 13 | |||
* S. 68, Nr. 14| Üben}} |
Aktuelle Version vom 26. März 2023, 12:47 Uhr
0) Vorwissen
1) Addieren und subtrahieren von Brüchen
2) Multiplizieren von Brüchen
3) Dividieren von Brüchen
4) Verbindung der Rechenarten
Bruchteile von Größen
Wie viele Minuten hat eine ganze Stunde?
Originallink: https://www.geogebra.org/m/ert99fgj

Applet von B. Lachner