Benutzer:Buss-Haskert/Optik: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
{{Box|Wie breitet Licht sich aus - Experimente|1. Experiment: Deine Lehrerin gibt dir ein Stück Gartenschlauch. Wann kannst du etwas dadurch sehen?<br> | {{Box|Wie breitet Licht sich aus - Experimente|1. Experiment: Deine Lehrerin gibt dir ein Stück Gartenschlauch. Wann kannst du etwas dadurch sehen?<br> | ||
2. Experiment: Sieb mit Alufolie<br> | 2. Experiment: Sieb mit Alufolie<br> | ||
. | [[Datei:SV Ausbreitung von Licht Sieb .jpg|rahmenlos]]<br> | ||
3. Experiment: Laserpointer mit Kreidestaub<br> | 3. Experiment: Laserpointer mit Kreidestaub<br> | ||
. | [[Datei:SV Ausbreitung von Licht Laserpointer.jpg|rahmenlos]]<br>|Experimentieren}} | ||
<div class="grid"> | <div class="grid"> | ||
<div class="width-1-2">{{#ev:youtube|3s2ZwIHTwTM|420|left}}</div> | <div class="width-1-2">{{#ev:youtube|3s2ZwIHTwTM|420|left}}</div> | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
{{#ev:youtube|Ilaoa5LHsgA|800|center|||start=387&end=442}} | {{#ev:youtube|Ilaoa5LHsgA|800|center|||start=387&end=442}} | ||
Und wie geht es jetzt weiter? Wir untersuchen an der HLR in der 5. Klasse, was geschieht, wenn undurchsichtige Körper und Spiegel im Licht sind. In der 7. Klasse experimentieren in mit durchsichtigen Körpern im Licht.<br> | |||
[[Datei:Körper im Licht Vorgehen.jpg|rahmenlos|center|600x600px]] | |||
===4. Schatten=== | ===4. Schatten=== |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2023, 16:17 Uhr
SEITE IM AUFBAU!
Wie wir sehen - Optik
1. Was brauchen wir zum Sehen?
Um sehen zu können, benötigen wir eine Lichtquelle und unsere Augen. Die Lichtquelle sendet das Licht, unsere Augen empfangen das Licht, wenn es in die Augen fällt.
2. Wie breitet Licht sich aus?
1. Licht breitet sich nach allen Seiten hin aus (allseitig).
2. Licht breitet sich geradlinig aus.
3. Körper im Licht (undurchlässig, teilweise durchlässig, durchlässig)
Beobachtung:
Ergebnis: ERGÄNZEN
Und wie geht es jetzt weiter? Wir untersuchen an der HLR in der 5. Klasse, was geschieht, wenn undurchsichtige Körper und Spiegel im Licht sind. In der 7. Klasse experimentieren in mit durchsichtigen Körpern im Licht.