Digitale Werkzeuge in der Schule: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
(Anpassungen für den nächsten Durchgang) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
K (Name der Universität aktualisiert) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|Weitere Hinweise= | |Weitere Hinweise= | ||
}} | }} | ||
{{Navigation verstecken | |||
| | |||
{{2Spalten | |||
| | |||
{{Box|Webseite öffnen| | |||
Scanne den QR-Code rechts oder öffne die folgende Webseite manuell: | |||
projekte.zum.de/wiki/diwers | |||
[[Datei:About icon (The Noun Project).svg|15px|middle]] Gib <u>nicht</u> <code>www.</code> vor dem Link ein. | |||
|Farbe=#ddeeff!important}} | |||
| | |||
[[Datei:QR-Code zu Projektseite DiWerS in ZUM Projekte.svg|zentriert|x300px]] | |||
}} | |||
|Link und QR-Code anzeigen | |||
|Link und QR-Code ausblenden}} | |||
{{Box|Für Schülerinnen und Schüler | {{Box|Für Schülerinnen und Schüler | ||
Zeile 110: | Zeile 127: | ||
| | | | ||
== Hintergrundinformationen zum universitären Seminar == | == Hintergrundinformationen zum universitären Seminar == | ||
Dieses Seminar wurde für Studierende im Master of Education (Gym/Ges) an der | Dieses Seminar wurde für Studierende im Master of Education (Gym/Ges) an der Universität Münster konzipiert, die dieses Seminar im Rahmen ihrer '''fachdidaktischen Ausbildung im Fach Mathematik''' besuchen können. Es wurde erstmalig im Wintersemester 2017/18 angeboten. | ||
== Charakteristika == | == Charakteristika == |
Aktuelle Version vom 4. Oktober 2023, 06:44 Uhr
Wikiprojekt zu dem Seminar "DiWerS" | ||
![]() |
Sammlung aller Lernpfade des Seminars Digitale Werkzeuge in der Schule (DiWerS). | |
Nr. | Jahrgangsstufe* | Lernpfad | online Diagnosetest |
begleitender Hefter |
---|---|---|---|---|
1 | Q1 | Ableitungen üben und vertiefen | ✗ | |
2 | 10 | Funktioniert's? Übergang von der SI zur SII | ✗ | ✗ |
3 | Q1 | Trainingsfeld Ableitungen | ✗ | |
4 | 10 | Wie Funktionen funktionieren | ✗ | ✗ |
5 | 10 | Wie Funktionen funktionieren 2.0 | ✗ | ✗ |
6 | Q1 | Basiswissen Analysis | ✗ | |
7 | 8 | Fit für VERA-8 | ✗ | |
8 | Q1 | Unterwegs in 3-D – Punkte, Vektoren, Geraden und Ebenen im Raum | ✗ | |
9 | 5 | Mathematik trifft Kunst | ✗ | |
10 | 7 | Rund ums Dreieck | ✗ | |
11 | 9 | Pyramiden entdecken | ✗ | |
12 | 10 | Mathematik im Beruf | ✗ |
* Einordnung kann je nach Lehrplan abweichen. Verwendete Jahrgangsstufenbezeichnungen: 5, 6, 7, 8, 9, 10, EF, Q1, Q2
Ansprechpartner:innen: Katharina Kirsten und Maurice Krause