Abitur Physik am Gymnasium Trittau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
(Felder - Verzeichnis angelegt)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
(Weitere Seiten angelegt)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:


===Felder===
===Felder===
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Feld und Feldlinien|Feldlinien und Feldstärke]]
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Feld und Feldlinien|Feldlinien und Feldstärke]]
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Elektrisches Feld|Elektrisches Feld]]
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Elektrisches Feld|Elektrisches Feld]]
Zeile 33: Zeile 34:
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Kraft im Magnetfeld|Kraft im Magnetfeld]]
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Kraft im Magnetfeld|Kraft im Magnetfeld]]
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Versuche|Versuche zu Feldern]]
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Versuche|Versuche zu Feldern]]
===Schwingungen und Wellen===
===Schwingungen und Wellen===


Zeile 55: Zeile 57:
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Auflösungsvermögen|Auflösungsvermögen]]
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Auflösungsvermögen|Auflösungsvermögen]]


===Quantenphysik des Lichts===
===Quantenphysik des Lichts und freier Teilchen===
 
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Lichtelektrischer Effekt|Lichtelektrischer Effekt]]
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Röntgen und LED|Umgekehrter lichtelektrischer Effekt: Röntgen und LEDs]]
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Compton-Effekt|Compton-Effekt]]
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Franck-Hertz-Versuch|Franck-Hertz-Versuch]]
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Freie Elektronen|Freie Elektronen als Quantenobjekte]]
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Wahrscheinlichkeitsinterpretation|Wahrscheinlichkeitsinterpretation der Wellenfunktion]]
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Welcher Weg|Welcher Weg?]]
 
===Quantenphysik des Atoms===
===Quantenphysik des Atoms===
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Atommodelle|Atommodelle]]
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Potentialtopf|Potentialtöpfe in unterschiedlichen Formen und Höhen]]
*[[Abitur Physik am Gymnasium Trittau/Tunneleffekt|Tunneleffekt]]

Aktuelle Version vom 6. Dezember 2023, 20:47 Uhr

Abiturwissen Physik
Orbital motion.gif
Sammlung von Unterrichtsinhalten bis zum Abitur

Hier werden Inhalte zusammengestellt, die im Physik-Profil der Oberstufe am Gymnasium Trittau bearbeitet werden. Betreuer ist Lars Püschel.

Mechanik fester Körper

Kreisbewegungen

Felder

Schwingungen und Wellen

Wellenoptik

Quantenphysik des Lichts und freier Teilchen

Quantenphysik des Atoms