Abiturwissen Chemie Oberstufe/Organische Chemie/ElektrophileAddition: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
(GIF kurz geändert) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Elektrophile Addition ist eine Reaktion, bei der ein Elektrophil eine elektronenreiche Doppelbindung angreift und sich an diese Bindung addiert. | Die Elektrophile Addition ist eine Reaktion, bei der ein Elektrophil eine elektronenreiche Doppelbindung angreift und sich an diese Bindung addiert. | ||
<div style="width:100%; height:1px; background-color:black;"></div> | <div style="width:100%; height:1px; background-color:black;"></div> | ||
[[Datei: | [[Datei:Eaddition160.gif|zentriert|mini|531x531px|Elektrophile Addition am Beispiel von Brom und Ethen.Link zur Annimation: https://projekte.zum.de/images/8/83/Eaddition160.gif]] | ||
<br /> | <br /> | ||
[[Datei:Die_Elektrophile_Addition.png|500px]] | [[Datei:Die_Elektrophile_Addition.png|500px]] |
Aktuelle Version vom 21. März 2020, 11:24 Uhr
Die Elektrophile Addition ist eine Reaktion, bei der ein Elektrophil eine elektronenreiche Doppelbindung angreift und sich an diese Bindung addiert.

Elektrophile Addition am Beispiel von Brom und Ethen.Link zur Annimation: https://projekte.zum.de/images/8/83/Eaddition160.gif