Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Prozentrechnung/2) Prozentschreibweise: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
===2.1 Bruch - Dezimalbruch - Prozent=== | ===2.1 Bruch - Dezimalbruch - Prozent=== | ||
Wiederholung Klasse 6 | Wiederholung Klasse 6<br> | ||
Originallink https://www.geogebra.org/m/juqpkvmh | |||
<ggb_applet id="a2hejbxg" width="899" height="518" border="888888" /> | |||
<br> | |||
{{Box|1=Prozentschreibweise|2='''Prozente''' sind Anteile mit dem Nenner '''100'''. | {{Box|1=Prozentschreibweise|2='''Prozente''' sind Anteile mit dem Nenner '''100'''. | ||
Zeile 36: | Zeile 39: | ||
<math>\tfrac{2}{5}</math> des Streifens sind gefärbt, das sind <br><math>\tfrac{2}{5}</math> = <math>\tfrac{40}{100}</math> = 0,4 = 40% | <math>\tfrac{2}{5}</math> des Streifens sind gefärbt, das sind <br><math>\tfrac{2}{5}</math> = <math>\tfrac{40}{100}</math> = 0,4 = 40% | ||
{{Box|Übung 1 - Prozentbegriff|Löse auf der Seite realmath so viele Aufgaben, bis du mindestens 300 Punkte gesammelt hast. | {{Box|Übung 1 - Prozentbegriff| | ||
a) Bearbeite die nachfolgenden Applets des FLINK-Teams.<br> | |||
b) Löse auf der Seite realmath so viele Aufgaben, bis du mindestens 300 Punkte gesammelt hast. | |||
* https://realmath.de/Neues/Klasse6/prozentrechnung/prozentbegriff.php |Üben}} | * https://realmath.de/Neues/Klasse6/prozentrechnung/prozentbegriff.php |Üben}} | ||
Originallink https://www.geogebra.org/m/ycuzf5bv | |||
<ggb_applet id="snfzwfzn" width="823" height="616" border="888888" /> | |||
<br> | |||
Originallink https://www.geogebra.org/m/eqjhuxyz | |||
<ggb_applet id="v3e2tg3c" width="827" height="540" border="888888" /><br> | |||
Originallink https://www.geogebra.org/m/aztwkucr | |||
<ggb_applet id="whzx4juy" width="861" height="463" border="888888" /><br> | |||
Originallink https://www.geogebra.org/m/kpqv7gmj | |||
<ggb_applet id="cjp5xqkg" width="868" height="567" border="888888" /><br> | |||
{{Box|Anteile angeben - 3 Schreibweisen|Wir können Anteile mit drei verschiedenen Schreibweisen angeben: | {{Box|Anteile angeben - 3 Schreibweisen|Wir können Anteile mit drei verschiedenen | ||
Schreibweisen angeben: | |||
* als Bruch | * als Bruch | ||
* als Dezimalbruch | * als Dezimalbruch |
Aktuelle Version vom 10. September 2023, 15:33 Uhr
2) Prozentschreibweise
2.1 Bruch - Dezimalbruch - Prozent
Wiederholung Klasse 6
Originallink https://www.geogebra.org/m/juqpkvmh

Beispiele:
16 von 50 Schülern haben Mathe als Lieblingsfach, das sind = = 0,32 = 32%
des Streifens sind gefärbt, das sind
= = 0,4 = 40%
Originallink https://www.geogebra.org/m/ycuzf5bv

Originallink https://www.geogebra.org/m/eqjhuxyz

Originallink https://www.geogebra.org/m/aztwkucr

Originallink https://www.geogebra.org/m/kpqv7gmj

2.2) Prozentanteile in Diagrammen darstellen
Du hast schon verschiedene Diagramme kennengelernt. Hier lernst du, wie du Prozentanteile in einem Streifendiagramm und in einem Prozentkreis darstellt.
Prozentstreifen
Prozentkreis
Schau S. 136 die Information im grünen Kasten an: Prozentanteile grafisch darstellen.