Benutzer:HAG-S17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(245 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt|Mein Betreuer]]
[[Benutzer:Stoll-Gym10Erfurt|1.Startseite]]<br />
 
[[Brüche|2.Brüche]]<br />
 
[[Terme und Gleichungen|3.Terme und Gleichungen]]<br />
{{Vorlage:Projektstartseite
[[schriftliches Rechnen|4.schriftliches Rechnen]]<br />
|Farbe=6ca111                                                                                                     
|Beschreibung des Projekts= Eisbären
}}
<br />
<br />
<div style="font-size: 15pt; background-color: #b6216d; text-align: center; color: yellow; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; ">cool</div>


<div style="font-size: 40pt; background-color: #white; text-align: center; color:#4876ff; padding: 5px60px 5px 60px; margin-top: 5px; "><u>Einleitung & Inhaltsverzeichnis</u></div>
<br />
<br />


<div style="font-size: 20pt; background-color: blue; text-align: center; color: yellow; padding: 5px 100px 5px 100px; margin-top: 5px; "> baum</div>
{{Box-spezial
|Titel= Vorwort
|Inhalt=Auf dieser Seite geht es um folgende Themen:
#Brüche und wie man mit ihnen rechnet.
#Terme und Gleichungen
#Abschließend das schriftliche Rechnen
Alle Themen sind leicht erklärt und mit Videos gestützt. Außerdem gibt es zum verinnerlichen der Themenbereiche verschiede Übungen und Learningapps.


<br />  
#
|Farbe= #0077dd      
|Hintergrund= #white
}}

Aktuelle Version vom 11. November 2023, 14:56 Uhr

1.Startseite
2.Brüche
3.Terme und Gleichungen
4.schriftliches Rechnen

Einleitung & Inhaltsverzeichnis



Vorwort

Auf dieser Seite geht es um folgende Themen:

  1. Brüche und wie man mit ihnen rechnet.
  2. Terme und Gleichungen
  3. Abschließend das schriftliche Rechnen

Alle Themen sind leicht erklärt und mit Videos gestützt. Außerdem gibt es zum verinnerlichen der Themenbereiche verschiede Übungen und Learningapps.