Lernpfad: Wortarten bestimmen/Etappe 1: Artikel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 57: Zeile 57:
{{Lösung versteckt|
{{Lösung versteckt|


Bearbeite diese LearningApp als Übung.


<div class="lueckentext-quiz">
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=490302" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>


Petra wünscht sich '''ein''' neues Fahrrad zum Geburtstag. Mit diesem Fahrrad möchte sie mit ihrem Bruder '''eine''' Fahrradtour zum nächstgelegenen See machen. Damit '''das''' Fahrrad nicht zu groß oder klein ist, geht Petra mit ihren Eltern in '''das''' Fahrradgeschäft, um '''die''' Fahrräder zu probieren.
'''Das''' Fahren auf einem neuen Fahrrad ist gar nicht so einfach, merkte Petra. Doch schnell lernte sie '''das''' richtige Aufsteigen und schnelle Losfahren.
'''Das''' Fahrrad mit '''der''' roten Stange und dem grünen Sattel gefällt Petra am Besten.
</div>





Version vom 11. Juli 2022, 20:08 Uhr

Zurück zur Startseite Lernpfad: Wortarten bestimmen

Der Artikel - Die Artikel

Hallo!

Willkommen in der Lernpfad-Etappe zu den Artikeln.


Merkkasten

Lies den Merkkasten sorgfältig.




Merke


Der Artikel (Plural: Die Artikel)


  • Artikel begleiten Nomen


  • bestimmte Artikel (der, die, das)


  • unbestimmte Artikel (ein, eine, ein)
midi


Erklärvideo

Verwende deine Kopfhörer! Schaue dir das Erklärvideo aufmerksam an.


Eingangsübung

Ziehe die richtigen Artikel in die richtige Lücke.

Eingangsübung anzeigen

Entscheidung über die Schwierigkeitsstufe der weiteren Aufgaben

Super, du bist schon weit in dieser Etappe gekommen und hast wichtige Merkmale der Artikel kennengelernt. Gerade eben hast die die Eingangsübung absolviert.

Notiere auf deinem Laufzettel, wie du diese Übung fandest: eher leicht, eher mittel oder eher schwer.

Denke daran: Fehler sind ganz normal und zeigen uns wunderbar auf, wo wir noch etwas lernen können! Jeder Menschen hat in unterschiedlichen Bereichen unterschiedliche Stärken. Das ist gut so. :) Es ist also überhaupt kein Problem, wenn dir diese Aufgabe noch schwer gefallen ist.

Entscheide nur für dich, welcher Schwierigkeitsgrad deine weiteren Aufgaben haben sollen. --> Du musst erstmal nur die zwei Aufgaben für ein Schwierigkeitsgrad bearbeiten.

Aufgaben * = Aufgaben für das G-Niveau

ODER

Aufgaben ** = Aufgaben für den M-Niveau

ODER

Aufgaben *** = Aufgaben für das E-Niveau


Aufgaben für das G-Niveau *

Aufgabe 1 *

Aufgaben für das G-Niveau * anzeigen

Aufgaben für das M-Niveau **

Aufgabe 1 **

Aufgaben für das M-Niveau ** anzeigen


Aufgaben für das E-Niveau ***

Aufgabe 1 ***

Aufgaben für das E-Niveau *** anzeigen


Spitze - du hast die Etappe zu den Artikeln erfolgreich bearbeitet! :)


Jetzt geht es weiter mit Lernpfad: Wortarten bestimmen/Etappe 2: Nomen