Digitale Werkzeuge in der Schule/Wie Funktionen funktionieren/Quadratische Funktionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 23: Zeile 23:
{{Box| 3. Welcher Graph hat mit welcher Funktionsgleichung ein Match?|(Zuordnung Funktionsgraph und Funktionsgleichung.)
{{Box| 3. Welcher Graph hat mit welcher Funktionsgleichung ein Match?|(Zuordnung Funktionsgraph und Funktionsgleichung.)


<iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pke0t2avt19" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>




|Arbeitsmethode}}
|Arbeitsmethode}}


[[Datei:Graphen.png|mini]]
 


{{Box| 4. Aus dem Graphen eine quadratische Funktion in Scheitelpunktsform aufstellen|
{{Box| 4. Aus dem Graphen eine quadratische Funktion in Scheitelpunktsform aufstellen|

Version vom 14. April 2019, 12:54 Uhr

Info
In diesem Lernpfad geht es darum, dein Wissen im Bereich quadratischer Funktionen zu vertiefen.

Scheitelpunktsform

1. Parameter der Scheitelpunktsform

Arbeitsmethode


2. Parabel zeichnen



3. Welcher Graph hat mit welcher Funktionsgleichung ein Match?
Arbeitsmethode



4. Aus dem Graphen eine quadratische Funktion in Scheitelpunktsform aufstellen



4. Punkt auf Graphen?



5. Finde die Paare
Arbeitsmethode


6. Nullstellen berechnen



7. Anwendungsaufgabe