Schach-Lernen:HAG-S13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Schach-Lernen:HAG-S13
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 227: Zeile 227:
<td style="width:50px; height:50px; background:grey;"></td>
<td style="width:50px; height:50px; background:grey;"></td>
<td style="width:50px; height:50px; background:#FFF;"></td>
<td style="width:50px; height:50px; background:#FFF;"></td>
<td style="width:50px; height:50px; background:#000;">[[Datei:Beige King Xogos da Meiga chess icons family.svg|Beige King Xogos da Meiga chess icons family.svg]]</td>
<td style="width:50px; height:50px; background:grey;">[[Datei:Beige King Xogos da Meiga chess icons family.svg|Beige King Xogos da Meiga chess icons family.svg]]</td>
<td style="width:50px; height:50px; background:#FFF;"></td>
<td style="width:50px; height:50px; background:#FFF;"></td>
<td style="width:50px; height:50px; background:grey;"></td>
<td style="width:50px; height:50px; background:grey;"></td>

Version vom 9. November 2023, 07:51 Uhr


Zurück

Hauptseite







Hi, hier könnt ihr Schach lernen zu spielen. Ich arbeite noch dran.











Mitwirkende: Lasse

Erklärung des Schachs



Geschichte des Schachs

Das Schachspiel entstand vermutlich zwischen dem 3. und 6. Jahrhundert, möglicherweise in Indien oder China. Ab dem 6. Jahrhundert ist es in Persien belegt. Im Rahmen der Islamischen Expansion kam es dann über Nordafrika und das maurische Spanien nach Europa. Dort gehörte es im Mittelalter sogar zu jenen 7 Grundfertigkeiten, welche jeder Ritter beherrschen musste.



Ziel des Spiels

Das Ziel des Schachspiels ist es, den Gegner Schachmatt zu setzen, das heißt, dessen König so anzugreifen, dass diesem weder Abwehr noch Flucht möglich ist.



Figuren im Schach

Im Schach gibt es verschiedene Spielfiguren. Jeder der beiden Spieler besitzt zu Anfang 16 davon:

FigurAnzahlWert
König1∞ Punkte
Dame19 Punkte
Türme25 Punkte
Läufer23 Punkte
Springer23 Punkte
Bauern81 Punkt




Jede dieser Figuren kann sich unterschiedlich bewegen:

  • König: 1 Feld in eine beliebige Richtung (diagonal, vertikal, horizontal)

  • Dame: beliebig viele Felder in eine beliebige Richtung (diagonal, vertikal, horizontal)

  • Turm: beliebig viele Felder vertikal oder Horizontal

  • Läufer: beliebig viele Felder diagonal

  • Springer: 2 Felder in eine Richtung (nur vertikal oder horizontal), danach 1 Feld in eine andere Richtung

  • Bauer: 1 Feld nach vorne, er schlägt diagonal nach vorne



Sonderregeln im Schach

  • 2-Zug-Regel: Sollte ein Bauer im Spiel noch nie gezogen haben, darf er 2 Felder vorziehen (dabei darf er nicht schlagen)
  • Rochade: siehe hier
  • En Passant: siehe hier

Schachfeld Schwarz

1
2
3
4
5
6
7
8 Ash King Xogos da Meiga chess icons family.svg

H

G

F

E

D

C

B

A

Schachfeld Weiß

8
7
6
5
4
3
2
1 Beige King Xogos da Meiga chess icons family.svg

A

B

C

D

E

F

G

H

Schachfiguren

Ash King Xogos da Meiga chess icons family.svg König Schwarz Beige King Xogos da Meiga chess icons family.svg König weiß Ash Queen Xogos da Meiga chess icons family.svg Dame Schwarz