Digitale Werkzeuge in der Schule/Fit für VERA-8/Terme
1) Terme zusammenfassen
Einführung
Wie kann ich Terme zusammenfassen?
Aufgabenteil
5a+5 | ||
a+2 | 3a+1 | |
3a-4 |
}
2) Terme ausmultiplizieren und faktorisieren
Einführung
Terme ausmultiplizieren
Terme faktorisieren
3) Binomische Formeln
Einführung
Was sind die binomischen Formeln?
{{Box | Definition | Die folgenden drei Umformungen bilden die sogenannten binomischen Formeln: 1. binomische Formel: Fehler beim Parsen (Syntaxfehler): {\displaystyle (<span style="color: red">a</span>+<span style="color: green">b</span>)² = <span style="color: red">a</span>²+2<span style="color: red">a</span><span style="color: green">b</span>+<span style="color: green">b</span>² } 2. binomische Formel: Fehler beim Parsen (Syntaxfehler): {\displaystyle (<span style="color: red">a</span>-<span style="color: green">b</span>)² = <span style="color: red">a</span>²-2<span style="color: red">a</span><span style="color: green">b</span>+<span style="color: green">b</span>² } 3. binomische Formel: Fehler beim Parsen (Syntaxfehler): {\displaystyle (<span style="color: red">a</span>+<span style="color: green">b</span>)(<span style="color: red">a</span>-<span style="color: green">b</span>) = <span style="color: red">a</span>²-<span style="color: green">b</span>² | Merksatz}}}
Herleitung der binomischen Formeln
Bei der Herleitung der binomischen Formeln werden die Terme in den Klammern ausmultipliziert.
Herleitung über Flächen von Quadraten
