Julius-Echter-Gymnasium/Mathematik/Addition und Subtraktion gleichnamiger Brüche

Aus ZUM Projektwiki


 


<colorize>Addition und Subtraktion gleichnamiger Brüche</colorize>

Unter dem Begriff gleichnamige Brüche versteht man Brüche, die den gleichen Nenner haben.

1. Addition gleichnamiger Brüche

Du addierst gleichnamige Brüche, indem du nur die Zähler addierst. Die Nenner bleiben unverändert.

Beispiel:

 


2. Subtraktion gleichnamiger Brüche

Du subtrahierst gleichnamige Brüche, indem du nur die Zähler subtrahierst. Die Nenner bleiben unverändert.

Beispiel:



<popup name= Aufgaben >

Übungen zur Addition und Subtraktion gleichnamiger Brüche:

Addition gleichnamiger Brüche <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=puj4p8ftk18" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Addition gleichnamiger Brüche <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pqasbxvqn18" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Subtraktion gleichnamiger Brüche <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pamtwiszk18" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>


Addition und Subtraktion von Brüchen: <iframe src="https://learningapps.org/watch?v=pqasbxvqn18" style="border:0px;width:100%;height:500px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>


Addition und Subtraktion von Brüchen:


Ordne die Werte in den unteren Kästchen den entsprechenden Ergebnissen in den oberen Feldern zu.



</popup>


Vorlage:Lesepfad Ende