Digitale Werkzeuge in der Schule/Unterwegs in 3-D – Punkte, Vektoren, Geraden und Ebenen im Raum/Winkel und Skalarprodukt (Vektoren bzw. Geraden)
Aus ZUM Projektwiki
< Digitale Werkzeuge in der Schule | Unterwegs in 3-D – Punkte, Vektoren, Geraden und Ebenen im Raum
Version vom 24. April 2021, 19:42 Uhr von Pia WWU-8 (Diskussion | Beiträge)
Info
In diesem Lernpfadkapitel beschäftigst du dich mit dem Skalarprodukt und dem Winkel zwischen zwei Vektoren beziehungsweise dem Winkel zwischen zwei Geraden. Du lernst, ...
Dazu haben wir für dich Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen:
- Mit Aufgaben, die orange gefärbt sind, kannst du grundlegende Kompetenzen wiederholen und vertiefen.
- Aufgaben in blauer Farbe sind Aufgaben mittlerer Schwierigkeit
- und Aufgaben mit grünem Streifen sind Knobelaufgaben.
Inhaltsverzeichnis
Skalarprodukt
Einführung
Definition des Skalarprodukts
Für die beiden Vektoren
und
ist das Skalarprodukt definiert als Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://en.wikipedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle \vec{a} \cdot \vec{b} = a_1 \cdot b_1 + a_2 \cdot b_2 + a_3 \cdot b_3 }
.
Eigenschaften des Skalarprodukts
Für das Skalarprodukt gilt das...
- Kommutativgesetz, das heißt es gilt Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://en.wikipedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle \vec{a} \cdot \vec{b} = \vec{b} \cdot \vec{a} } .
- Distributivgesetz, das heißt es gilt Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://en.wikipedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle \vec{a} \cdot ( \vec{b} \cdot \vec{c}) = ( \vec{a} \cdot \vec{b}) \cdot \vec{c} } .
- Assoziativgesetz, da heißt es gilt Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://en.wikipedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle (r \cdot \vec{a}) \cdot \vec{b} = r \cdot ( \vec{a} \cdot \vec{b}) } mit Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://en.wikipedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle r \in \mathbb{R} } .
Video
Aufgaben
Aufgabe 1: Das Skalarprodukt berechnen
Fokus Mathematik, Seite 222, Nr.1
Aufgabe 2: Skalarprodukt
Lambacher Schweizer, S. 129 Nr. 6
Aufgabe 3: Produkte erkennen
Fokus Mathematik, S. 224 Nr. 16