Herta-Lebenstein-Realschule/Dezimalbrüche selbständig erarbeiten/3) Brüche in Dezimalbrüche umwandeln
Beim Umwandeln von Brüchen in Dezimalbrüche kannst du auch anders vorgehen.
Der Bruchstrich kann auch als Divisionszeichen aufgefasst werden:
= 19 : 8 = 2 Rest 3
Diese Division konnten wir bisher nur mit Rest lösen. Nun können wir den Rest 3 wieder dividieren, indem wir die 3 Einer in 30 Zehntel umwandeln. Da nun auch das Ergebnis der Division Zehntel sind, muss man im Ergebnis ein Komma setzen. Dies wird im nachfolgenden Video erklärt:
a) b) Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://en.wikipedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle {51 \over 16}}
c) Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://en.wikipedia.org/api/rest_v1/“:): {\displaystyle {3 \over 24}}