Bestimme die Lösungsmenge der Gleichung. Führe, wenn möglich, eine Probe durch. Denke daran: Eine Probe kann nur durchgeführt werden, wenn es mindestens eine Lösung für die Gleichung gibt.</nowiki>
Wenn du nicht mehr weißt, was die Lösungsmenge ist, schau bei den Definitionen nach.
a)
Probe:

b)
Probe:

c)
Überlege dir, was für zwei Faktoren gilt, deren Produkt

ist.
Ein Produkt ist dann
, wenn einer der Faktoren
ist. Deshalb kann man die Aufgabe so lösen:
Probe:

d)
Löse zuerst die Klammer auf.
Das ist ein Widerspruch. Deshalb ist die Lösungsmenge leer:

. Hier ist keine Probe durch Einsetzen möglich, weil die Lösungsmenge leer ist.
e)
Versuche die Gleichung so umzustellen, dass du Brüche kürzen kannst.
Probe:
