Auf einer längst verlassenen, rechteckigen Insel im Reich der Koordinaten lebte einst der Stamm der XY. Vor vielen Jahren kam es jedoch zu einer großen Hungersnot, die die Menschen dazu zwang, ihre Insel zu verlassen. Da sie auf ihren kleinen Flößen über das weite Meer fliehen mussten, konnten sie ihre Schätze nicht mitnehmen. Also begannen sie, ihre zahlreichen Reichtümer an verschiedenen Stellen auf der Insel zu vergraben. Die genauen Punkte markierten sie auf einem unscheinbar wirkenden Zettel. Das darauf abgebildete Koordinatensystem ist für Fremde kaum als Schatzkarte zu erkennen. Doch dazu später mehr…
Info 6 – verschiedene Begriffe
In deinem Schulbuch wird von Quadratgitter gesprochen, das ist ein anderes Wort für Koordinatensystem.
Merke
Erklärvideo 6
Schau dir das folgende Video zum Thema Koordinaten ablesen an.
Bearbeite die folgende LearningApp und das Geogebra-Applet.
Übung 17 - Koordinaten ablesen
Hier musst du eine Fliege finden. Gib die Koordinaten ihres Landepunktes ein.
Übung 18 (im Heft)
Bearbeite die folgenden Aufgaben im Heft.
S. 102, Nr. 1
S. 103, Nr. 3
Beginne bei dem Punkt A und zeichne von hier aus alle Strecken zu den anderen Punkten, d.h. verbinde A und B, A und C sowie A und D.
Gehe dann weiter zu Punkt B und verbinde ihn ebenfalls mit allen Punkten. B brauchst du nicht mehr mit A zu verbinden, da hier bereits eine Strecke gezeichnet wurde.
Gehe wie folgt mit den anderen Punkten vor. So kannst du keine Strecke übersehen.
1);">B (9|0), AD, BC, BD, CD
b)
AB, AC, AD, AE, BC, BD, BE, CD, CE, DE
; C (7|2); D (8|4); E (5|4); F (0|3); G (4|2)
Erklärvideo 7
Schau dir das folgende Video zum Thema Koordinatensystem zeichnen an.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von ZUM Projektwiki. Durch die Nutzung von ZUM Projektwiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.