Digitale Werkzeuge in der Schule/Mathematik trifft Kunst/Kunstwerke erstellen – Achsensymmetrie herstellen
Aus ZUM Projektwiki
< Digitale Werkzeuge in der Schule | Mathematik trifft Kunst
Version vom 27. Oktober 2021, 13:17 Uhr von Malte WWU-9 (Diskussion | Beiträge)
Einstieg
Im Lernpfad Achsensymmetrie erkennen hast du gelernt, was Achsensymmetrie ist. Hier hast du noch ein Mal ein paar Beispiele für achsensymmetrische Bilder.
Nach Abschluss dieses Lernpfades sollst du nicht nur in der Lage sein, Achsensymmetrie zu erkennen sondern auch selbst in der Lage sein auf verschiedene Arten und Weisen achsensymmetrische Formen und Bilder zu erstellen.
Um diesen Lernpfad zu bearbeiten brauchst du Papier, Schere, Stift und Geodreieck
Wiederholung: Was ist Achsensymmetrie
Arbeitsmethode
Bastelaufgabe
1. Falte ein Blatt in der Mitte.
2. Nimm deine Schere und schneide Teile des gefalteten Blattes heraus, so dass du es schön findest. Pass dabei auf, dass du nicht die gesamte Faltkante abschneidest.
3. Falte das Papier wieder auseinander und bewundere dein Kunstwerk.
Schaffst du es, eine Figur zu schneiden, die nicht achsensymmetrisch ist?