Lernpfad: Wortarten bestimmen/Etappe 5: Verben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 5: Zeile 5:


===Merke===
===Merke===
'''Das Verb (Plural: Die Verben)'''
{{Box|Merke| '''Das Verb (Plural: Die Verben)'''


Mit Verben gibt man an, '''was jemand tut''' (z.B.: ''reden, lachen'') oder '''was geschieht''' (z.B.: ''regnen, brennen'').
Mit Verben gibt man an, '''was jemand tut''' (z.B.: ''reden, lachen'') oder '''was geschieht''' (z.B.: ''regnen, brennen'').
Zeile 53: Zeile 53:
Im Deutschen wird das Futur II nur selten verwendet und meistens durch das '''Ergebnisperfekt''' ersetzt:
Im Deutschen wird das Futur II nur selten verwendet und meistens durch das '''Ergebnisperfekt''' ersetzt:
* Futur II: ''Morgen um diese Zeit werde ich die Arbeit bereits geschrieben haben.''
* Futur II: ''Morgen um diese Zeit werde ich die Arbeit bereits geschrieben haben.''
* Ergebnisperfekt: ''Morgen um diese Zeit habe ich die Arbeit bereits geschrieben.''
* Ergebnisperfekt: ''Morgen um diese Zeit habe ich die Arbeit bereits geschrieben.'' |Merksatz}}





Version vom 7. Juli 2022, 20:35 Uhr

Zurück zu Lernpfad: Wortarten bestimmen/Etappe 4: Adjektive.


Das Verb - Die Verben

Merke

Merke
Merksatz


Aufgabe 1

Diese LearningApp bearbeiten und neu in den Lernpfad einfügen! - 4 ausschreiben und exeplizitere Aufgabenstellung ergänzen!

<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=438400" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Aufgabe 2

Aufgabenstellung ergänzen!

<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=802582" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Aufgabe 3

<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=1158690" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Aufgabe 4

<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=13386696" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Aufgabe 5

<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=17270314" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Aufgabe 6

<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=10220979" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>

Jetzt geht es weiter mit der Etappe 6: Adverben.