Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Flächen und Körper/4) Würfel und Quader im Schrägbild
4. Würfel und Quader im Schrägbild
Material FLINK-TEAM auf GeoGebra: https://www.geogebra.org/m/nqr59hq3 (06/23)
Originallink https://www.geogebra.org/m/e8cxmzsh

Originallink https://www.geogebra.org/m/hkpmwfvx

Originallink https://www.geogebra.org/m/jrahvaue

Originallink https://www.geogebra.org/m/cgmpprky

Originallink https://www.geogebra.org/m/gnfuwsqj

Originallink https://www.geogebra.org/m/ewpakpkp

Originallink https://www.geogebra.org/m/y54zuyhp

Originallink https://www.geogebra.org/m/wxfgw5fk

Originallink https://www.geogebra.org/m/azmznpb2

Originallink https://www.geogebra.org/m/nr8byyyj

4.1 Schrägbilder zeichnen - Anleitung
Originallink https://www.geogebra.org/m/xkcjdap2

Applet nach W. Wengler
4.2 Schrägbilder zeichnen - Anwendungen
Überlege dir zunächst, in welcher Lage du den Quader zeichnen möchtest.
Zeichne jeweils das Schrägbild des Quaders unter Beachtung der Regeln aus dem Merkkasten.
- Welche der angegebenen Maße möchtest du für die Vorderfläche verwenden? Beginne mit dem Zeichnen der Vorderfläche.
- Welche Länge haben dann die Kanten, die nach hinten verlaufen? Zeichne die nach hinten verlaufenden Kanten in halber Länge und schräg nach rechts oben (Winkelgröße 45°).
- Zeichne die hintere Fläche [gleiche Maße wie für die Vorderfläche verwenden].
- Denke daran, du musst verdeckte Kanten gestrichelt zeichnen!
Prüfapplet zu Nr. 1
Stelle im Applet die Schieberegler so ein, dass die Längen zur Aufgabe passen. Du kannst die Vorderfläche jeweils aussuchen. Prüfe so deine Lösung.

Prüfapplet zu Nr. 2

Applets von C. Buß-Haskert
